Sie haben Fragen: Tel. 03923 / 74 04-0|E-Mail familienwerk@asf-zerbst.de

Über Hancock

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Hancock, 134 Blog Beiträge geschrieben.

Ein besonderer Gruß aus der Kindertagesstätte „Glückskinder“

Mit zwei farbenfrohen Transparenten am Zaun der Kindertagesstätte in Güterglück setzt das Erzieherteam ein sichtbares Zeichen der Hoffnung, dass bald der ganz „normale“ Alltag in die Kindertagesstätte einkehrt. Die Kinder, die wegen der Corona-Krise zur Zeit nicht die Einrichtung besuchen dürfen, wurden mit einer kleinen Wundertüte im Briefkasten ihrer Familien überrascht - eben ein kleiner [...]

2020-05-13T13:16:51+02:0013. Mai 2020|Kategorien: Aktuelles|

DANKE – IKEA Magdeburg

… für die gestrige großzügige Sachspende in Form von vielen Bettdecken und Kopfkissen für unsere Kinderdorffamilien, Kinder- und Jugendheime/-häuser sowie für unsere Behinderteneinrichtung. Alle Artikel sind bereits verteilt! Wir freuen uns sehr, denn Bedarf in unseren Einrichtungen ist jederzeit vorhanden. Daniela Jurisch/Einrichtungsleiterin und Sabine Weiß/Geschäftsstelle beim Aufteilen der Sachspende.

2020-05-06T16:19:44+02:0006. Mai 2020|Kategorien: Aktuelles|

Danke an „Kochen für Helden“

Die bundesweite Wohltätigkeitsaktion „Kochen für Helden“ hat seit Anfang April auch in Magdeburg einen Ableger und findet Tag für Tag immer mehr auch prominente Unterstützer. Die Initiatoren, acht Magdeburger Gastronomen, kochen kostenlose Mittagsmenüs und liefern sie an Alltagshelden, sie wollen damit Gutes tun und Danke an alle sagen, die den Alltag in der Corona-Krise weitgehend [...]

2024-02-05T13:46:12+01:0029. April 2020|Kategorien: Aktuelles|

Was haben der Nadelunterricht bei Frau Kunze, „Das Tapfere Schneiderlein“ und „Die Herbsthexe“ mit dem Corona-Virus zu tun?

Das kann ich gut erklären. Vor 43 Jahren hatte ich Nadelunterricht bei Frau Kunze. Hier erlernte ich, wie viele meiner Mitschüler die ersten Grundkenntnisse im Häkeln, Sticken, Knöpfe annähen und Strümpfe stopfen. Das Abschlussstück war ein Nadelkissen. Wirklich genutzt habe ich das Erlernte aber nie. […]

2020-04-22T15:00:43+02:0022. April 2020|Kategorien: Aktuelles|

Anica Zibell berichtet aus dem Kinder- und Jugendhaus Stolberg

In dieser Einrichtung des Albert-Schweitzer-Familienwerkes Sachsen-Anhalt e.V. leben dreißig Kinder und Jugendliche, die auf Grund der Corona-Krise zurzeit nicht ihre Herkunftsfamilien besuchen können. Sie halten aber weiterhin so gut wie möglich Kontakt, z.B. per Telefon. […]

2020-04-09T15:28:32+02:0009. April 2020|Kategorien: Aktuelles|

Corona-Virus?

Die Nachrichten zum neuartigen Corona-Virus überschlagen sich und die Fragen der Kinder und Jugendlichen auch. Aber wie beantwortet man all diese vielen Fragen wie: Was ist das Corona-Virus? Warum fällt die Schule aus? Warum soll ich meine Hände öfter waschen? Ist das Corona-Virus gefährlich? Warum dürfen uns Freunde und Familien nicht besuchen? Und ……... Schulen [...]

2020-04-09T14:54:51+02:0009. April 2020|Kategorien: Aktuelles|

TIPPS, um die gemeinsame Familienzeit abwechslungsreich zu gestalten

Zeit FÜR- und MITEINANDER Tagesstruktur Geben Sie sich und Ihrem Kind eine regelmäßige Tagesstruktur und planen Sie feste Zeiten ein, z.B. für: Aufstehen, Zu-Bett-Gehen Mahlzeiten (Frühstück, Mittagessen, Vesper, Abendbrot) Ruhephasen (z.B. Mittagschlaf für kleinere Kinder, Chillzeit, Beschäftigung allein) Förder- und Lernzeit (z.B. schulische Aufgaben, Lernangebote) Mediennutzung (TV, Tablet, Handy) Spiel und Bewegung im Freien Gemeinsame [...]

2020-03-24T14:41:25+01:0024. März 2020|Kategorien: Aktuelles|

Lüttgenziatz demnächst on Tour?

Seit März 2019 gibt es in unserer Einrichtung das Heimband-Projekt. Mit tatkräftiger Unterstützung von Musiklehrer Daniel Heine und den Erziehern Steffen Enke und Sarah Schuba wird fleißig Musik gemacht. Der große Zusammenhalt unter den Mitgliedern und die gemeinsame Freude an der Musik, sorgen für eine gute Stimmung bei den Proben, wodurch einige auch über sich [...]

2022-11-24T10:21:08+01:0024. Februar 2020|Kategorien: Aktuelles|
Nach oben