Unsere Einrichtungen – Orte des Schutzes, Lernens und Wachstums

Stark für Kinder, Jugendliche, Familien und Menschen mit Behinderung

Unsere Einrichtungen

Entdecken Sie die vielfältigen Einrichtungen des Albert-Schweitzer-Familienwerks Sachsen-Anhalt. Hier finden Kinder, Jugendliche und Familien liebevolle Unterstützung, Förderung und ein Zuhause – individuell und professionell gestaltet.

Wir schaffen ...

sichere Lebensorte, fördern individuelle Entwicklung und stärken Familien mit vielseitigen pädagogischen und therapeutischen Angeboten. Auch wenn junge Menschen irgendwann auf eigenen Beinen stehen: Wir bleiben an ihrer Seite.

Kinderdörfer

Kinder- und Jugendhäuser

Kindertagesstätten

Beratungsstellen

Intensivpädagogik

Landjugendheim

Vielfältige Angebote für neue Perspektiven

Wir unterstützen Kinder, Jugendliche, Familien und Menschen mit Behinderung, die kurz- oder langfristig Beistand brauchen – mit stationären, teilstationären und ambulanten Einrichtungen. Dazu gehören Kinderdorfhäuser, Kinder- und Jugendheime, das Haus „Lambarene“ für Menschen mit Behinderung, Kindertagesstätten und weitere begleitende Angebote.

Wir sind für Sie da

Bei Fragen oder Interesse erreichen Sie uns
telefonisch unter: 03923 / 74 04-0 oder
per E-Mail an: familienwerk@asf-zerbst.de

Geschäftsstelle

Albert-Schweitzer-Familienwerk
Sachsen-Anhalt e.V.
Ziegelstr. 12-14
39261 Zerbst/Anhalt

Sprechzeiten

Montag-Freitag
08:00 – 15:00 Uhr

Dezentrales Kinderdorf

Orte der Geborgenheit: Kinderdorffamilie und Kleinstwohngruppe

Dezentrales Kinderdorf

Dagmar Hellfritsch (Leitung)
Ziegelstr. 14
39261 Zerbst/Anhalt
Tel. 03923 / 74 04-14
Fax 03923 / 74 04-25
E-Mail d.hellfritsch@asf-zerbst.de

Unsere Kinder- und Jugendhäuser + Wohnheime

Unsere Kinder- und Jugendhäuser sind sichere Orte, an denen junge Menschen Geborgenheit, Unterstützung und individuelle Förderung finden. Hier bieten wir ein Zuhause auf Zeit, begleiten beim Erwachsenwerden und schaffen Raum für Entwicklung, Gemeinschaft und neue Perspektiven.

Kinderhaus

Kropstädt

Christian Allner (Leitung)
Weddiner Weg 8
06889 Lutherstadt Wittenberg OT Kropstädt
Tel. 034920 / 20205
Mobil 0151 / 18809640
E-Mail c.allner@asf-zerbst.de

Kinder- und Jugendhaus Kupferhütte

Sangerhausen

Kathrin Hartinger (Leitung)
Kupferhütte 1
06526 Sangerhausen
Tel. 03464 / 56 97-0
E-Mail k.hartinger@asf-zerbst.de

Heilpädagogisches Kinder- und Jugendheim

Leibchel

Daniela Jurisch (Leitung)
Leibcheler Dorfstr. 46
15913 Märkische Heide
Tel. 035471 / 689
E-Mail d.jurisch@asf-zerbst.de

Heilpädagogisch-therapeutisches Kinder- und Jugendhaus

Lüttgenziatz

Kerstin Gläser (Leitung)
OT Lüttgenziatz
Dorfstr. 19
39291 Möckern
Tel. 039226 / 91 98-0
E-Mail k.glaeser@asf-zerbst.de

Kinder- und Jugendhaus

Merseburg

Michaela Larsen (Leitung)
Geusaer Str. 81
06217 Merseburg
Tel. 03461 / 34 29-0
E-Mail m.larsen@asf-zerbst.de

Kinder- und Jugendhaus

Stolberg

Kersten Kühn (Leitung)
OT Stolberg
Thyratal 6
06536 Südharz
Tel. 034654 / 705
E-Mail k.kuehn@asf-zerbst.de

Kinder- und Jugendhaus
"Geschwister Scholl"

Zerbst

Torsten Güth (Leitung)
Gartenweg 3
39261 Zerbst/Anhalt
Tel. 03923 / 48 674-0
E-Mail t.gueth@asf-zerbst.de

Wohnheim für behinderte Kinder, Jugendliche und Erwachsene

Haus Lambarene | Merseburg

Sabine Schlegel (Leitung)
Otto-Lilienthal-Str. 56 a
06217 Merseburg
Tel. 03461 / 79 43-0
Fax 03461 / 79 43-19
E-Mail s.schlegel@asf-zerbst.de

Begleitender Dienst

Doreen Kaiser (Leitung)
Heilpädagogisch-therapeutisches Zentrum
Breite 16
39261 Zerbst/Anhalt
Tel. 03923 / 73 67-23
E-Mail d.kaiser@asf-zerbst.de

Unsere Kindertagesstätten in Zerbst & Umgebung

In unseren Kindertagesstätten stehen die Kinder im Mittelpunkt. Mit Herz, pädagogischer Kompetenz und kreativen Konzepten begleiten wir sie in ihrer Entwicklung. Wir schaffen sichere Räume zum Spielen, Lernen und Entdecken – individuell, wertschätzend und familiennah.

Kindertagesstätte
„Benjamin Blümchen“

Silke Bauer (Leitung)
Käsperstr. 26
39261 Zerbst/Anhalt
Tel. 03923 / 43 01
Fax 03923 / 61 29 123
E-Mail s.bauer@asf-zerbst.de

Kindertagesstätte
"Märchenland"

Dagmar Lindemann (Leitung)
OT Walternienburg
Güterglücker Str. 10
39264 Zerbst/Anhalt
Tel. 039247 / 430
Fax 039247 / 94 89 69
E-Mail d.lindemann@asf-zerbst.de

Kindertagesstätte
"Sandmännchen"

Beate Joch (Leitung)
OT Steutz
Friedensstr. 26
39264 Zerbst/Anhalt
Tel./Fax 039244 / 255
E-Mail b.joch@asf-zerbst.de

Kindertagesstätte
"Glückskinder"

Vicky Fricke (Leitung)
OT Güterglück
Am Sportplatz
39264 Zerbst/Anhalt
Tel. 039247 / 94 89-52
Fax 039247 / 94 89-54
E-Mail v.fricke@asf-zerbst.de

Beratung und Begleitung für Kinder, Jugendliche und Familien

Unsere Erziehungs- und Familienberatungsstellen sowie der Begleitende Dienst stehen Familien in herausfordernden Lebenssituationen zur Seite. Wir bieten professionelle Unterstützung, individuelle Hilfen und ein offenes Ohr – vertraulich und mit Blick auf das Wohl jedes Einzelnen.

Sozialpädagogische Familienhilfe Sangerhausen

für den Landkreis Mansfeld-Südharz

Ines Ulrich-Schneider (Leitung)
Kyselhäuser Str. 1
06526 Sangerhausen
Tel. 03464 / 571741
E-Mail spfh-sgh@asf-zerbst.de

Erziehungs- und Familienberatungsstelle Sangerhausen

für den Landkreis Mansfeld-Südharz

Janine Vollrath (Leitung)
Am Ring 18
06526 Sangerhausen
Tel. 03464 / 572945
E-Mail eb-sgh@asf-zerbst.de

Intensivpädagogik – individuelle Wege begleiten

Unsere intensivpädagogischen Angebote richten sich an Kinder und Jugendliche, die besondere Unterstützung benötigen. Mit klaren Strukturen, engem Beziehungsangebot und gezielten pädagogischen Maßnahmen schaffen wir einen stabilen Rahmen, der persönliche Entwicklung und soziale Integration fördert.

Intensivpädagogik

Magdeburg, Lutherstadt Wittenberg,
Zerbst/Anhalt, Niederlepte, Walternienburg

Steffen Richter (Leitung)
Ziegelstr. 14
39261 Zerbst/Anhalt
Tel. 03923 / 74 04-21
Mobil 0151 188 027 43
Fax 03923 / 74 04-25
E-Mail s.richter@asf-zerbst.de

Lerntherapeutische Gruppe

Steffen Richter (Leitung)
Ziegelstr. 14
39261 Zerbst/Anhalt
Tel. 03923 / 74 04-21
Mobil 0151 188 027 43
Fax 03923 / 74 04-25
E-Mail s.richter@asf-zerbst.de

Natur erleben, Gemeinschaft stärken

Kinder- und Jugendbegegnungsstätte Steutz

Mitten im Biosphärenreservat „Mittlere Elbe“ liegt unser Landjugendheim – ruhig, naturnah und ideal für Gruppenaufenthalte. Ob Schulklasse, Verein oder Freizeitgruppe: Hier erleben junge Menschen Natur pur, gemeinschaftliches Miteinander und unvergessliche Tage in entspannter Atmosphäre. Das Haus wird stets exklusiv von einer Gruppe genutzt.

Freie Stellen mit Sinn – Deine Arbeit, die etwas bewegt

Du suchst mehr als nur einen Job? Bei uns findest du ein Arbeitsumfeld mit Herz, Haltung und echter Wirkung. Wir begleiten Kinder, Jugendliche, Familien und Menschen mit Behinderung – und dafür brauchen wir Menschen wie dich.

Team mit Haltung

Bei uns arbeitest du im Team, das sich gegenseitig stärkt und auf Augenhöhe zusammenarbeitet. Wertschätzung ist für uns nicht nur ein Wort – sondern gelebter Alltag.

Raum für Entwicklung

Ob Berufseinstieg oder neue Herausforderung: Wir fördern dich mit Fortbildungen und individuellen Entwicklungsmöglichkeiten. Denn wer andere stärkt, braucht selbst ein starkes Fundament.

Arbeiten mit Sinn

Was du tust, zählt – für Menschen, die auf Unterstützung angewiesen sind, und für eine Gesellschaft, die niemanden zurücklässt. Bei uns kannst du mit deinem Engagement wirklich etwas bewirken.

Aktuelles – Einblicke, Geschichten, Neues

Was bewegt uns? Was tut sich in unseren Einrichtungen? Hier teilen wir Geschichten aus dem Alltag, besondere Erlebnisse, Projekte und Termine. Bleib auf dem Laufenden und begleite unsere Arbeit ein Stück mit. Nicht nur hier sondern gern auch auf unseren Social-Media-Kanälen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner