Kinder brauchen Werte

Kinder stärken, Werte vermitteln

MITEINANDER – Werte erleben, Kinder stärken

Die bundesweite Schulaktion der Albert-Schweitzer-Kinderdörfer und Familienwerke lädt Grundschulen ein, sich kreativ und praxisnah mit dem Thema Werte auseinanderzusetzen.

Mit fächerübergreifenden Unterrichtsmaterialien, einem Film über Albert Schweitzer und dem MITEINANDER-Song gestalten Lehrkräfte gemeinsam mit ihren Schülern lebendigen Werteunterricht – spielerisch, nachhaltig und alltagsnah.

Machen auch Sie MITEINANDER zum Thema – in der Schule und zu Hause. Die Materialien können kostenfrei angefordert werden.

Weitere Informationen

Ausführliche Informationen und alle Unterlagen finden Sie auf unserer Aktionshomepage:

www.albert-schweitzer-miteinander.de

Namensgeber Albert Schweitzer

Leidenschaftlich für Menschlichkeit und Frieden

Albert Schweitzer wurde 1875 im elsässischen Kayserberg geboren und wuchs im Vogesen-Ort Günsbach auf. Als Sohn eines Pfarrers studierte er Theologie und Philosophie – geprägt von christlichen Werten, humanistischem Denken und musikalischer Leidenschaft.

1905, nach dem Hören von Berichten über die Not in Afrika, entschloss sich Schweitzer, Medizin zu studieren. 1913 reiste er gemeinsam mit seiner Frau, der Krankenschwester Helene Bresslau, in die damalige französische Kongo-Kolonie. Dort gründete er das Urwaldspital Lambarene, das im heutigen Gabun liegt. Über Jahrzehnte hinweg leitete er das Krankenhaus unter teils schwierigen Bedingungen – mit unerschütterlichem Einsatz für das Leben und die Würde der Menschen vor Ort.

Für sein humanitäres Wirken in Lambarene und seinen Beitrag zur Völkerverständigung wurde Albert Schweitzer 1954 (rückwirkend für 1952) mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet. Als Theologe, Mediziner und Bach-Interpret setzte er sich zeitlebens auch leidenschaftlich für den Frieden ein und sprach sich klar gegen Atomwaffentests aus.

Am 4. September 1965 verstarb Albert Schweitzer im Alter von 90 Jahren in Lambarene, wo er auch beigesetzt wurde – an dem Ort, dem er sein Lebenswerk gewidmet hatte.

Multimediale Lebenslinie
zu Albert Schweitzer

Albert Schweitzer stellte sein Leben in den Dienst der Menschlichkeit. Als Albert-Schweitzer-Kinderdörfer und Familienwerke bewahren wir sein Erbe und tragen seine Ethik weiter. Unsere Online-Plattform zeigt, wie aktuell sein Vorbild bis heute ist.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner