Förderschule „Heinrich-Ernst-Stötzner“ Güterglück
Ziele:
- Die Schüler*innen erlangen einen Schulabschluss analog zu ihren Fähigkeiten und Fertigkeiten
- Verbesserung in der Beziehung Lehrer-Schüler, in der Qualität des Unterrichtes und im Schul- und Klassenklima
- Erhöhung der Lernmotivation und Organisation von Erfolgserlebnissen
- Vermittlung von Handlungskompetenzen zum planvollen Handeln
- Verbesserung der sozialer und digitaler Kompetenz der Schüler*innen
- Gestaltung erfolgreicher Erziehungspartnerschaften
- Entwicklung eines guten Gesundheitsbewusstseins
- Öffnung der Schule und Einbindung externer Partner
- Stärkung der Bewegung „Schule ohne Rassismus-Schule mit Courage“
- Stärkung der Kommunikation innerhalb der Schule
- Verbesserung der Berufsorientierung und Unterstützung bei der Berufsfindung
- Intensive Netzwerkarbeit
- Beeinflussung der Qualitätsentwicklungsprozesse in der Schule
Ansprechperson:
Frau K. Bergmann | k.bergmann@asf-zerbst.de
Tel.: 039247 – 263
Adresse:
Bahnhofstraße 2a | 39264 Zerbst OT Güterglück
Förderung:
Die Maßnahme „Schulsozialarbeit“ wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und aus Mitteln des Landes Sachsen-Anhalt gefördert.
Förderzeitraum:
01.08.2024 – 31.07.2028