Startseite » Zerbst: Kita „Benjamin Blümchen“ und Seniorenresidenz „Valenta“ starten Partnerschaft über Altersgrenzen hinweg

Zerbst: Kita „Benjamin Blümchen“ und Seniorenresidenz „Valenta“ starten Partnerschaft über Altersgrenzen hinweg

Die Idee kam aus der Pflegeeinrichtung „Valenta“. Schnell waren sich Frau Bauer – Leiterin Benjamin Blümchen und Frau Hennig – Assistentin der Geschäftsleitung Valenta einig. „Es geht darum, mit den Senioren gemeinsam Zeit zu verbringen“, sagt Silke Bauer. Und das soll fortan jeden Freitag geschehen. Für eine Stunde werden, stets unter Beachtung der geltenden Corona-Regeln, zwischen sechs und acht Kinder in die Residenz kommen, um mit einigen der Bewohner etwas zu unternehmen. Das erste Aufeinandertreffen zum Projektauftakt war ein Vergnügen für alle Beteiligten. Es wurde gemeinsam gesungen, rhythmisch mitgeklatscht oder mitgestampft. Zukünftig soll auch zusammen gebacken und gebastelt werden. Auch auf Spaziergänge und andere Aktivitäten freuen sich Jung und Alt. Zur Verabschiedung des ersten Treffens gab es 50 tolle Stoffbeutel von der Residenz geschenkt. Sie sollen für die Kita-Bibliothek, die im Oktober eröffnet, eingesetzt werden. Wir sagen herzlichen Dank!

https://albert-schweitzer-sachsen-anhalt.de/wp-content/uploads/2021/08/Bild_1_Kita_BB_valenta.jpghttps://albert-schweitzer-sachsen-anhalt.de/wp-content/uploads/2021/08/Bild_2_Kita_BB_valenta.jpg

Aktuelles – Einblicke, Geschichten, Neues

Was bewegt uns? Was tut sich in unseren Einrichtungen? Hier teilen wir Geschichten aus dem Alltag, besondere Erlebnisse, Projekte und Termine. Bleib auf dem Laufenden und begleite unsere Arbeit ein Stück mit. Nicht nur hier sondern gern auch auf unseren Social-Media-Kanälen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner