(individuelle Therapieplanung)
- Diagnostik
- Psychologische Einzeltherapie und Gruppentherapie (therapeutische Ansätze: Gestalttherapie, Hypnotherapie, systemische Therapie, Gesprächstherapie, Verhaltenstherapie, kreative Kindertherapie, psychodynamisch imaginative Traumatherapie)
- Arbeit mit der Herkunftsfamilie, systemische Familientherapie
- Krisenintervention
- Reittherapie
- Pferde AG
- Psychomotorikförderung (einzeln, in Gruppe)
- Bei LRS oder Dyskalkulie: Diagnostik und Therapie
- Ergotherapie
- Heilpädagogische Entwicklungsförderung
- Rhythmische Förderung
- Heilpädagogisches Werken und kreatives Gestalten
- Wahrnehmungsförderung
- Sozialpädagogisch begleiteter Jugendclub
- Geschlechtsspezifische Jungen- und Mädchenarbeit
- Lebenspraktische Förderung, sozialpädagogisch begleitete Verselbständigung und Perspektivgespräche
- Entspannungsübungen und Snoezelen
- Erlebnispädagogische Projektarbeit
- Training soziale Kompetenz