Wir bieten verlässliche Beziehungsstrukturen durch ein Bezugserziehersystem und einen klar gestalteten Tages- und Wochenablauf. Ziel ist die Stärkung der Selbstwahrnehmung, das Setzen klarer Grenzen und die Förderung sozialer Kompetenzen. Persönliche Ressourcen werden gezielt unterstützt, gleichzeitig begleiten wir Kinder und Jugendliche in ihrer Alltagsbewältigung, bei Krisen und im sozialen Miteinander. Sexualpädagogische Angebote und Wertevermittlung gehören ebenfalls dazu.
Die Angebote
- Individuell abgestimmte Beziehungsangebote, Bezugserziehersystem
- Strukturierung des Tages- und Wochenablaufs
- Intensive erzieherische Auseinandersetzung mit den Kindern und Jugendlichen, positives Verstärken von Ressourcen, Setzen von Grenzen
- Kooperative Zusammenarbeit mit Eltern, Verwandten oder sonstigen wichtigen familiären Bezugspersonen, Einbeziehung der Eltern in die pädagogische Alltagsarbeit
- Beratung und Intervention bei Konflikten innerhalb der Gruppe bzw. Entwicklung geeigneter Strategien zur Krisenbewältigung
- Selbstwertförderung
- Förderung der sozialen Kompetenz, Herstellen von Erfahrungsfeldern zum Einüben sozialer Wahrnehmung, sozialer Fertigkeiten und Verhaltensweisen
- Entwicklungsgemäße Angebote zur Sexualpädagogik, Vermittlung von Normen und Werten bezüglich Liebe Partnerschaft und Sexualität
- Aufarbeiten persönlicher Krisen, Krisenintervention
- Unterstützende Begleitung der Schul- und Berufsausbildung, intensive Kontakte zu Lehrern, Hausaufgabenbetreuung und besondere Fördermaßnahmen zur Integration in die Schule
- Unterstützung beim Erstellen von Bewerbungsunterlagen
- Anleitung zu einer an den Fähigkeiten, Interessen und Bedürfnissen orientierten Sport- und Freizeitgestaltung (interne Angebote und Integration in öffentliche Vereine)