Heilpädagogisch-therapeutisches Kinder- und Jugendhaus Lüttgenziatz

Heilpädagogisch-therapeutische Betreuung im Jerichower Land

Im Kinder- und Jugendhaus Lüttgenziatz leben Kinder und Jugendliche mit Verhaltensauffälligkeiten, Traumatisierungen, emotionalen Störungen oder seelischen Beeinträchtigungen. Ein multiprofessionelles Team aus Pädagoginnen, Psychologinnen, Heilpädagoginnen und Lehrerinnen begleitet sie individuell im pädagogischen Gruppenalltag – ergänzt durch therapeutische, kreative, sportliche und handwerkliche Angebote.

Lerntherapie und Familienarbeit

Zwei interne Klassen bereiten schulverweigernde oder lernschwache Kinder und Jugendliche behutsam auf die Rückkehr in die Regelschule vor. Auch die Familien der jungen Menschen werden aktiv in den pädagogischen und therapeutischen Prozess einbezogen.

Schritte in die Selbstständigkeit

In der Außenwohngruppe in Möckern erlernen Jugendliche lebenspraktische Fähigkeiten für ein eigenständiges Leben. Für junge Erwachsene besteht die Möglichkeit zur Nachbetreuung oder zum betreuten Wohnen in eigenen Wohnungen. Das großzügige, naturnahe Gelände bietet zusätzlich Raum für Freizeit, Erlebnispädagogik, Tierhaltung und Angeln.

Pädagogische Angebote in den Wohngruppen

Therapeutische und heilpädagogische Angebote

Lerntherapeutische Gruppe / Schulische Erziehungshilfe

Verselbständigungsgruppe in Möckern

Betreutes Wohnen / Nachbetreuung

Weitere Informationen erhalten Sie bei

Kerstin Gläser

Leitung

Kontakt

Tel. 03 92 26 / 91 98-0
E-Mail k.glaeser@asf-zerbst.de

Aktuelles – Einblicke, Geschichten, Neues

Was bewegt uns? Was tut sich in unseren Einrichtungen? Hier teilen wir Geschichten aus dem Alltag, besondere Erlebnisse, Projekte und Termine. Bleib auf dem Laufenden und begleite unsere Arbeit ein Stück mit. Nicht nur hier sondern gern auch auf unseren Social-Media-Kanälen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner