Sie möchten familienorientiert arbeiten, vielfältige Angebote mitgestalten und an Herausforderungen wachsen?
Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Als Fachkraft einsteigen
Ihre Rolle bei uns – mehr als nur ein Job
Als Fachkraft im Albert-Schweitzer-Familienwerk gestalten Sie aktiv den Alltag von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Sie übernehmen Verantwortung in einem professionellen Team, entwickeln individuelle Förderpläne und begleiten Menschen in herausfordernden Lebenssituationen. Dabei profitieren Sie von einem hohen Maß an Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum.
Fachliche und persönliche Entwicklung
Wir legen großen Wert auf die kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden. Daher bieten wir regelmäßige Supervisionen, Fortbildungen und Workshops an. So können Sie Ihre fachlichen Kompetenzen erweitern und Ihre persönliche Entwicklung vorantreiben – stets mit dem Ziel, die bestmögliche Unterstützung für die uns anvertrauten Menschen zu leisten.
Ein Arbeitsumfeld, das verbindet
Bei uns finden Sie ein Arbeitsklima, das von gegenseitigem Respekt, Wertschätzung und Vertrauen geprägt ist. Wir fördern eine offene Kommunikation und ein kollegiales Miteinander. So entsteht ein Umfeld, in dem Sie sich sowohl fachlich als auch persönlich entfalten können.
Es ist kein passendes Angebot dabei?
Gerne können Sie uns auch eine Initiativbewerbung schicken. Oder Sie nehmen direkt Kontakt zu unserer Personalabteilung auf.
Weitere Informationen erhalten Sie bei

Friederike Bender
Abteilung Personal
Kontakt
Tel.: 03923 740 418
E-Mail: f.bender@asf-zerbst.de
Aktuelles – Einblicke, Geschichten, Neues
Was bewegt uns? Was tut sich in unseren Einrichtungen? Hier teilen wir Geschichten aus dem Alltag, besondere Erlebnisse, Projekte und Termine. Bleib auf dem Laufenden und begleite unsere Arbeit ein Stück mit. Nicht nur hier sondern gern auch auf unseren Social-Media-Kanälen