Zerbest Helau, hieß es am Sonntag Nachmittag beim Kinderfasching des Karnevalclub Rot-Weiß Zerbst.

Zwei Kinder unserer Wohngruppe gehen ein- bzw. zweimal wöchentlich zum Tanztraining. Ein Mädchen mittwochs und das andere Mädchen sogar auch noch am Freitag. Dort üben sie über das ganze Jahr die Choreografie verschiedener Tänze ein. Die Faschingszeit ist dann der Höhepunkt des Jahres.  Fast jedes Wochenende sind mehrer Auftritte zu bewältigen, Lampenfieber inklusive.

Gestern durften wir am Fasching teilnehmen und beide beim tanzen bestaunen. E. tanzt sogar als Funkenmariechen. Wir waren sehr begeistert und beeindruckt und auch das Publikum verlangte mehrfach nach einer Zugabe.

Tolle Leistung ihr zwei 👍

Text/ Bilder: Ute Höppner – Wohngruppe Strinum

Auch unsere Kintertageseinrichtung in Steutz hat am vergangenen Freitag, mit Eltern bei Kaffee und Kuchen gefeiert. Die Tanzmädchen vom Steckbyer Karneval und ein Clown unterstützten uns mit Tanzeinlagen und Spielen.

Text/ Fotos: Beate Joch – Kindertagesstätte „Sandmännchen“ Steutz