Betreutes Wohnen

Individuelle Begleitung auf dem Weg in die Selbstständigkeit

Im Betreuten Wohnen ...

... unterstützen wir Jugendliche und junge Erwachsene dabei, Verantwortung für ihr eigenes Leben zu übernehmen – mit fachlicher Begleitung, alltagspraktischer Hilfe und Raum zur persönlichen Entwicklung.

Zielgruppe

Ein Angebot einer weiterführenden Form der erzieherischen Hilfe für Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 16 – 26 Jahre (auch mit eigenen Kindern), bei denen (oder ihren Kindern) eine dem Wohl entsprechende Erziehung nicht gewährleistet ist und eine stationäre Erziehungshilfe geeignet und notwendig erscheint,

  • deren Erziehung oder Entwicklung auch stützende und ergänzende Hilfen im Herkunftsmilieu nicht sicherstellen
  • die Unterstützung bei der Verselbständigung und dem Aufbau eines eigenen Lebensumfeldes benötigen
  • deren Problembelastung im Herkunftsmilieu hoch ist und/oder deren Verhaltensauffälligkeiten und Entwicklungsstörungen vielfältig und gravierend sind.

Wir prüfen individuell, ob Betreutes Wohnen oder eine intensivere Form der Begleitung angezeigt ist.

Pädagogisches Angebot

  • Sicherstellen der vereinbarten Betreuung durch Beratung, Begleitung und Unterstützung, Hausbesuche und Telefonate
  • Vernetzung mit anderen Hilfeangebote, wobei eine kontinuierliche Beziehung beibehalten wird
  • Gestalten einer eigenen Wohnung
  • Entwickeln einer eigenen Lebensperspektive
  • Selbstversorgung im hauswirtschaftlichen Bereich
  • Stärkung der personalen und sozial-emotionalen Kompetenz, Fördern von Beziehungsfähigkeit und sozialer Kompetenz
  • schulische und/oder berufliche Integration
  • Klären finanzieller Fragen und Sicherstellung sozialrechtlicher Ansprüche, Beratung bei finanziellen und Verwaltungsangelegenheiten
  • Informationen zu den Rechten und Pflichten als StaatsbürgerIn

Therapeutisches Angebot

  • bei Bedarf psychologische Betreuung
  • Krisenintervention

Weitere Informationen erhalten Sie bei

Christian Allner

Leitung

Kontakt

Tel.: 034920 / 20205
Mobil: 0151 / 18809640
E-Mail: c.allner@asf-zerbst.de

Aktuelles – Einblicke, Geschichten, Neues

Was bewegt uns? Was tut sich in unseren Einrichtungen? Hier teilen wir Geschichten aus dem Alltag, besondere Erlebnisse, Projekte und Termine. Bleib auf dem Laufenden und begleite unsere Arbeit ein Stück mit. Nicht nur hier sondern gern auch auf unseren Social-Media-Kanälen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner