Familiennahe Wohngruppe I
in Stolberg

Zielgruppe

Kinder und Jugendliche, bei denen eine dem Wohl des Kindes entsprechende Erziehung im Elternhaus nicht mehr gewährleistet ist und eine stationäre Erziehungshilfe als geeignet und notwendig erscheint.

Unsere Wohngruppe I

Der Wohnbereich liegt in der oberen Etage des Hauses in Stolberg. Hier leben 8 Kinder und Jugendliche im Alter von 10 – 14 Jahren in Ein- und Zweibettzimmern.

Ihre tägliche Betreuung übernehmen ErzieherInnen mit entsprechender Qualifikation im Schichtsystem und eine Hauswirtschaftskraft.

Pädagogisches Angebot

  • Fördern der Entwicklung durch die Verbindung von Alltagserleben und gezielten pädagogische Angeboten (bei Beachtung des Hilfe- und detaillierten Förderplans)
  • Konstante Bezugspersonen, liebevolle Zuwendung und Konsequenz, klare, geregelte Tagesstrukturen
  • Integration in entspreche Schulformen, Ausbildungsangebote und Beschäftigungsmaßnahmen
  • Fördern der sozialen Handlungskompetenz und altersgemäßer Selbständigkeit zur Alltagsbewältigung
  • Begleitung bei der Auseinandersetzung/Aussöhnung mit der Herkunftsfamilie und bei eventueller Reintegration in diese
  • intensive, regelmäßige und individuelle schulische Förderung in einem zeitlich festgelegten Rahmen je nach Alter/Bedarf
  • Erlebnispädagogische Projektarbeit
  • Heranführen an eine individuelle und sinnvolle Freizeitbeschäftigung

Therapeutisches Angebot

  • Krisenintervention
  • Begleitung bei bedarfsorientierten ambulanten/stationären Terminen in Kinder-/ Jugendpsychiatrien
  • Umsetzen entsprechender Maßnahmen
  • Supervision der Mitarbeiter

Weitere Informationen erhalten Sie bei

Kersten Kühn

Leitung

Kontakt

Tel. 03 46 54 / 705
E-Mail k.kuehn@asf-zerbst.de

Aktuelles – Einblicke, Geschichten, Neues

Was bewegt uns? Was tut sich in unseren Einrichtungen? Hier teilen wir Geschichten aus dem Alltag, besondere Erlebnisse, Projekte und Termine. Bleib auf dem Laufenden und begleite unsere Arbeit ein Stück mit. Nicht nur hier sondern gern auch auf unseren Social-Media-Kanälen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner