Tagesgruppen Merseburg

Zielgruppe

Familien mit Kindern und Jugendlichen, die sich in einer schwierigen Lebenssituation befinden und bei denen Eigenressourcen sowie ambulante Hilfestellungen nicht ausreichen, um eine Veränderung des Familiensystems zu erreichen. Durch die teilstationäre familienergänzende Arbeit soll der Verbleib der Kinder/Jugendlichen in Ihren Familien gesichert werden.

Pädagogisches Angebot

  • Soziales Lernen in der Gruppe
  • Stärkung emotionaler und sozialer Kompetenzen, Entwickeln des Selbstwertgefühls
  • Herausbilden individueller Handlungsmuster im Gruppenalltag und im Freizeitverhalten mit Hilfe gezielter Einzelförderung
  • Intensive Schulbegleitung in enger Kooperation mit den Eltern (Integration in geeignete öffentliche Schulformen, individuelle Förderung, Hausaufgabentraining)
  • Tägliche handlungsorientierte und reflektierende Eltern- und Familiengespräche
  • Ressourcen- und lösungsorientierte Eltern-/Familienarbeit
  • Begleitung bei der Aufarbeitung der familiären Krisen
  • Entwicklung einer individuellen und familienorientierten Perspektive
  • Pädagogische Erstanamnese

Interdisziplinäre Angebote

  • Vermittlung in Eltern- und/oder Familientherapie
  • Vermittlung zu verschiedenen TherapeutInnen (z.B. Psychotherapie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Ergotherapie)
  • Krisenintervention
  • Supervision der MitarbeiterInnen
  • Heilpädagogisch ausgerichtetes Reiten

Weitere Informationen erhalten Sie bei

Michaela Larsen

Leitung

Kontakt

Tel. 0 34 61 / 34 29-0
E-Mail m.larsen@asf-zerbst.de

Aktuelles – Einblicke, Geschichten, Neues

Was bewegt uns? Was tut sich in unseren Einrichtungen? Hier teilen wir Geschichten aus dem Alltag, besondere Erlebnisse, Projekte und Termine. Bleib auf dem Laufenden und begleite unsere Arbeit ein Stück mit. Nicht nur hier sondern gern auch auf unseren Social-Media-Kanälen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner