Kinder und Jugendliche im Alter von 6 – 14 Jahren mit belastenden Lebenserfahrungen, Störungen des Sozialverhaltens sowie einer problematischen sozialen Entwicklung, die der geplanten familienergänzenden Erziehungshilfe bedarf.
Pädagogisches Angebot
Bei dieser Betreuungsform bleibt das Kind in seiner Familie, der gewohnten Schule und dem bisherigen sozialen Umfeld. Ein eigenständiges Erziehungsangebot ergänzt die Familie.
- Intensive Schulbegleitung
- Hilfen zur Verselbständigung und Alltagsbewältigung
- Entwickeln und Stärken des Selbstwertgefühls
- Fördern einer eigenverantwortlichen Freizeitgestaltung
- Begleitung bei der Auseinandersetzung mit der eigenen Familie