Tagesgruppe
in Sangerhausen

Zielgruppe

Kinder und Jugendliche im Alter von 6 – 14 Jahren mit belastenden Lebenserfahrungen, Störungen des Sozialverhaltens sowie einer problematischen sozialen Entwicklung, die der geplanten familienergänzenden Erziehungshilfe bedarf.

Was ist die Tagesgruppe?

Die Tagesgruppe ist ein teilstationäres, regionales und zeitlich befristetes Hilfsangebot. Es richtet sich an Familien, die in einer schwierigen Lebenssituation ihre Erziehungsfunktion zeitweilig nicht ausreichend wahrnehmen können. Die Gruppe soll die Erziehungskompetenz der Eltern allmählich wieder herstellen, das Kind stärken und fördern. Das setzt die Bereitschaft der Eltern voraus, am Entwicklungsprozess mitzuwirken.

Pädagogisches Angebot

Bei dieser Betreuungsform bleibt das Kind in seiner Familie, der gewohnten Schule und dem bisherigen sozialen Umfeld. Ein eigenständiges Erziehungsangebot ergänzt die Familie.

  • Intensive Schulbegleitung
  • Hilfen zur Verselbständigung und Alltagsbewältigung
  • Entwickeln und Stärken des Selbstwertgefühls
  • Fördern einer eigenverantwortlichen Freizeitgestaltung
  • Begleitung bei der Auseinandersetzung mit der eigenen Familie

Therapeutisches Angebot

  • Soziale Gruppenarbeit
  • Individuelle Förderung
  • Familienbezogene Arbeit
  • Sexualpädagogische Einzel- und Gruppenarbeit
  • Training mit aufmerksamkeitsgestörten Kindern
  • Heilpädagogische Hilfen
  • Einsatz von Montessori-Materialien

Weitere Informationen erhalten Sie bei

Kathrin Hartinger

Leitung

Kontakt

Tel. 0 34 64 / 56 97-0
E-Mail k.hartinger@asf-zerbst.de

Aktuelles – Einblicke, Geschichten, Neues

Was bewegt uns? Was tut sich in unseren Einrichtungen? Hier teilen wir Geschichten aus dem Alltag, besondere Erlebnisse, Projekte und Termine. Bleib auf dem Laufenden und begleite unsere Arbeit ein Stück mit. Nicht nur hier sondern gern auch auf unseren Social-Media-Kanälen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner