Junge Menschen ab dem 16. Lebensjahr bis zum Erreichen der wirtschaftlichen Selbständigkeit sowie Jugendliche und junge Erwachsene, die bisher in unserer Einrichtung lebten. Sie alle sollten bereits ein hohes Maß an Selbständigkeit und Eigenverantwortung unter Beweis gestellt haben.
Pädagogisches Angebot
Bei dieser Betreuungsform bleibt das Kind in seiner Familie, der gewohnten Schule und dem bisherigen sozialen Umfeld. Ein eigenständiges Erziehungsangebot ergänzt die Familie.
- Fördern und Stabilisieren der Persönlichkeit
- Vermittlung von Alltagswissen und lebenspraktischem Können
- Hilfe bei der Sicherstellung der materiellen Existenz
- Unterstützung bei der Organisation des alltäglichen Lebens
- Hilfe beim Erreichen schulischer und beruflicher Ziele
- Unterstützen des Ablöseprozesses