Interimsleitung
Wohngruppen für geistig und mehrfach sowie schwer und schwerstbehinderte Erwachsene
Hier finden geistig und mehrfach sowie schwer und schwerstbehinderte Erwachsene einen Lebensraum, in dem sie sich entsprechend ihrer Behinderung frei entfalten können.
Sozialpädagogische, ergotherapeutische, heilpädagogische und medizinische Fachkräfte betreuen sie in familiennahen Wohnstrukturen. Umfassende stationäre Vollzeitbetreuung und aufeinander abgestimmte individuelle Angebote sollen die optimale Entwicklung jedes einzelnen Bewohners und jeder einzelnen Bewohnerin erreichen. Da die Bewohnerinnen und Bewohner auf Grund ihrer individuell starken Einschränkungen nicht in einer Werkstatt für behinderte Menschen arbeiten können, erfolgt die weitere Förderung im Rahmen tagesstrukturierender Angebote im Haus.
Dabei basiert die Förder- und Therapiearbeit auf der Grundlage größtmöglicher Selbstbestimmung. Ziel ist es, die Persönlichkeit der Behinderten umfassend zu stärken, größtmögliche Selbstständigkeit und soziale Integration zu erreichen. Durch die Angebote der Trainingsmaßnahmen erfahren die Bewohnerinnen und Bewohner Bestätigung und Anerkennung und können ihre eigenen Kompetenzen erweitern. Dabei möchten wir sie durch unsere Arbeit in die Lage versetzen, einen hohen Grad an persönlicher Unabhängigkeit und Eigenständigkeit zu verwirklichen.