Während der Osterferien hatte das Betreute Wohnen in Wittenberg die Gelegenheit, eines der modernsten und innovativsten Automobilwerke der Welt zu besuchen – das BMW Group Werk in Leipzig. Dieser außergewöhnliche Produktionsstandort bietet nicht nur beeindruckende Architektur, sondern auch fortschrittliche Technik, die zeigt, wie die Zukunft der Automobilproduktion aussieht. Bei einer Werksführung erhielten wir spannende Einblicke in verschiedene Bereiche, wie den Karosseriebau, die Lackierung, die Fertigungsprozesse und die Endmontage.

Für Jugendliche, die sich für Technik, Ingenieurwesen oder den Automobilbereich interessieren, war dieser Besuch eine tolle Gelegenheit, mehr über mögliche Berufsperspektiven zu erfahren. Die Vielfalt an Aufgaben und Berufen, die in einem solchen Werk angeboten werden – von der Planung und Konstruktion bis hin zur Bedienung hochmoderner Maschinen – zeigt, wie wichtig Fachwissen und technisches Verständnis in der modernen Arbeitswelt sind. Ein Besuch wie dieser kann junge Menschen dazu inspirieren, über ihre berufliche Zukunft nachzudenken und die vielfältigen Karrierechancen in der Industrie zu entdecken.

Text/Bilder: Doreen Hoffmann – Betreutes-Jugend-Wohnen Wittenberg