Der Duft von frisch gebackenen Kuchen und Plätzchen lag in der Luft, als unser Kinderdorfhaus in Strinum das erste Adventswochenende einläutete. Der 1. Dezember fiel auf den 1. Advent – ein toller Moment, um die Weihnachtszeit mit einer ganz besonderen Tradition zu beginnen.

Das erste Türchen wird geöffnet

Die Kinder waren schon am Morgen voller Vorfreude. Heute durften sie das erste Türchen/ Tütchen des selbst befüllten Adventskalenders öffnen. Im Kalender verbarg sich ein Teilstück einer großen Baumhöhle. Jeden Tag wird Baumhöhle nun vollkommener.

Tag der offenen Tür

Am Nachmittag lud das Kinderdorfhaus die Bewohner des Ortes zu einem Tag der offenen „Kalender“ Tür ein. Das erste Türchen waren sie. Eine tolle Tradition.
Es gab bei gemütlicher Atmosphäre ein Weihnachtsfeuer im Garten, leckeren Kuchen und Kinderpunsch für die Nachbarn.

Die Idee, dass jeder in der Dorfgemeinschaft einmal ein „Türchen“ sein darf, wird mit großer Begeisterung umgesetzt. Es verdeutlicht, dass die Adventszeit mehr ist als nur Schokolade und Geschenke – sie ist eine Zeit des Miteinanders. Durch die gegenseitigen Besuche wird die Verbundenheit im Dorf gestärkt.

Am Ende des Tages stand fest: Der Start in die Adventszeit war gelungen und die Vorfreude auf die kommenden Adventswochen wächst.

Text/Bilder:Ute Höppner – Kinderdorfhaus Strinum